HBOT FAQ

  • HBOT FAQ

Häufig gestellte Fragen

Der Preis beinhaltet Kammerkapsel/Kabine, Sauerstoffkonzentrator, Luftkompressor, Luftkühler und alle Systemkomponenten. Sie müssen NICHTS anderes kaufen/vorbereiten.

Nein. Unsere Kammern sind einfach und sicher allein zu bedienen, ohne dass Sie die Hilfe anderer benötigen. Jeder, der über ein durchschnittliches Studium verfügt, kann die Kammer installieren und bedienen, sofern er das Benutzerhandbuch und das Betriebsvideo liest. Wir bieten unseren Kunden eine Online-Schulung an. Auch ein persönliches Gespräch ist möglich.

Die Menschen können die Kammer vollständig bekleidet betreten. Es wird empfohlen, bequeme Kleidung zu tragen. Schuhe, Schmuck oder andere scharfe Gegenstände sollten vor dem Betreten der Kammer ausgezogen werden. Frauen wird empfohlen, in der Kammer keine Strümpfe zu tragen, da dies ein Gefühl der Klaustrophobie hervorrufen kann.

Während die Kammer unter Druck gesetzt wird, spüren Ihre Ohren die Druckveränderung in der Kammer. Ansonsten sollte er nicht spürbar sein. Um den Druck auszugleichen und ein Völlegefühl in den Ohren zu vermeiden, müssen Sie Ihre Ohren durch Kauen (Kaugummi oder Essen), Schlucken oder Gähnen befreien. Während der Druckbeaufschlagung der Kammer kann Ihr Mund trocken werden. Sobald die Kammer vollständig unter Druck steht, kehrt der Speichelfluss in den Normalzustand zurück. Abgesehen von diesem Ohrendruck gibt es keine ungewöhnlichen oder anderen Empfindungen.

Nach der Benutzung der Sauerstoffkammer ist eines der intuitivsten Gefühle die Erfrischung, und Sie werden sich voller Vitalität fühlen.

Bei Studenten hat die Sauerstoffergänzung eine gute Wirkung auf die Beseitigung von Müdigkeit, die Verringerung des Prüfungsdrucks und den Schutz des Gehirns.

In hypoxischen Plateaubereichen kann der hypoxische Zustand des Körpers sofort korrigiert und die Anpassungsfähigkeit des Körpers an das Plateau verbessert werden.

Bei Menschen mittleren Alters und älteren Menschen kann es den durch den Rückgang der physiologischen Funktionen verursachten Sauerstoffmangel ausgleichen und die Selbstheilungskräfte verbessern.

Bei Sportlern kann es die Muskelermüdung lindern, die körperliche Kraft wiederherstellen und Sportverletzungen verringern.

Bei Frauen kann die Zufuhr von Sauerstoff den Stoffwechsel der Hautzellen verbessern, Melanin reduzieren und die Haut verschönern.

Bei Büroangestellten kann es die Sauerstoffdiffusionskapazität des Blutes erhöhen und so den Hypoxiezustand des Körpers verbessern. Müdigkeit, verminderte Arbeitsfähigkeit, Erschöpfung, Schlaflosigkeit, Appetitlosigkeit usw. können gelindert werden.

In der Regel für den persönlichen Gebrauch, 60-90 Minuten einmalig, einmal pro Tag, 5 Tage pro Woche. Sie werden feststellen können, ob Sie weiterhin Verbesserungen erzielen. Eine klinische Studie mit 1730 Probanden zeigt, dass bei akuten Verletzungen etwa 15 Sitzungen und bei chronischen Verletzungen 40 Sitzungen erforderlich sind. Wenn Sie während der ersten 40 Sitzungen Ergebnisse gesehen haben, machen Sie weitere 40. Wenn die Verbesserungen anhalten, machen Sie weitere 40. Und so weiter. Sie können die Anzahl der erforderlichen Sitzungen besser beurteilen als jeder Arzt.

Personen mit Erkältungs- oder Grippesymptomen, Personen mit Schnupfen oder Mittelohrentzündung sowie Schwangere sollten den Rat ihres Arztes befolgen, die Sauerstoffkammer zu benutzen.

Die häufigste Nebenwirkung sind Ohrgeräusche, die durch Druckveränderungen verursacht werden. Um das Risiko zu minimieren, lernen die Patienten, ihre Ohren während der Druckbeaufschlagung ausreichend freizubekommen. Manche Patienten fühlen sich müde und schwindlig, wenn sie zum ersten Mal eine Überdruckkammer benutzen. Das ist ein gutes Zeichen, denn die hyperbare Sauerstofftherapie beschleunigt den Stoffwechsel unseres Körpers. Genauso wie Menschen sich nach einem langen Lauf müde fühlen. Dies sind in der Regel gute Anzeichen für eine Entgiftung.

Sauerstofftoxizität ist bei Drücken unter 1,5 ATA kein Problem. Häufig wird Stress fälschlicherweise für Sauerstofftoxizität gehalten. Gelegentlich kann es Patienten geben, die empfindlicher auf Sauerstoff reagieren als andere, und die Drücke müssen möglicherweise an die Bedürfnisse des Patienten angepasst werden.

Schwangere Frauen, Menschen mit ansteckenden Krankheiten und schweren Erkrankungen.

Betrunken. Menschen mit schweren Erkältungen.

Patienten mit Herzschrittmachern.

Patienten mit Rhinitis, Otitis media.

Personen mit Bluthochdruck von mehr als 160/110 mmHg.

Patienten mit schwerem Emphysem.

Bei der weichen Kammer kann verdünnter Alkohol verwendet werden, um den Kapselkörper abzuwischen. Schalten Sie die Maschine 20 Minuten lang ein, damit die Luft im Inneren zirkulieren kann. Bei einer harten Kammer können Sie die Matratze oft herausnehmen und in die Sonne legen. Für die Wartung und Reinigung der aerodynamischen Geräte wird empfohlen, die Filterwatte alle 10-12 Monate zu ersetzen.

Sie können nicht finden, was Sie brauchen? Unser preisgekröntes Kundenbetreuungsteam ist für Sie da.